Dekoratives Banner

Form einer Maske ändern


    Im Ebenen- oder Kompositionsfenster können Sie die Form einer Maske frei ändern. Sie haben die Möglichkeit, die Maskenform durch Verschieben, Löschen oder Hinzufügen von Scheitelpunkten zu verändern. Sie können eine flexible Kontur für jede beliebige Form erstellen, und Sie können eine Maskenform sogar im Zeitverlauf ändern.

    Für einige Änderungen ist der Einsatz von Werkzeugen erforderlich, die sich in der Werkzeug-Palette in einer Gruppe mit dem Zeichenstift-Werkzeug befinden. Sie können diese Werkzeuge anzeigen, indem Sie auf das Zeichenstift-Werkzeug in der Werkzeug-Palette klicken und die Maustaste gedrückt halten. Achten Sie beim Verändern einer Maske darauf, nur auf vorhandene Scheitelpunkte oder Segmente zu klicken, da andernfalls u. U. keine Änderung erfolgt, sondern eine neue Maske erstellt wird.

So ändern Sie eine Maskenform durch Eingabe numerischer Werte

  1. Wählen Sie die Maske aus.
  2. Öffnen Sie im Zeitleisten-Fenster die Maskenoptionen.
  3. Klicken Sie auf das neben der Eigenschaft "Maskenform" angezeigte unterstrichene Wort "Form" und legen Sie die Änderungen fest.
  4. Klicken Sie auf "OK".

So ersetzen Sie eine Maskenform durch eine andere

  1. Wählen Sie im Ebenenfenster aus dem Popup-Menü "Ziel" die Maske, die Sie ersetzen möchten.
  2. Zeichnen Sie eine neue Maskenform.
  3. Hinweis: Wählen Sie nach dem Erstellen der neuen Maskenform im Ebenenfenster die Option "Ohne" aus dem Popup-Menü "Ziel"; andernfalls ersetzen alle Masken, die Sie anschließend erstellen, die als Ziel angegebene Maske. (Siehe Masken als Animationsziel festlegen.)

So setzen Sie eine Maske auf ihre Standardbegrenzung zurück

    Wählen Sie die Maske im Zeitleisten-Fenster aus und wählen Sie "Ebene" > "Maskieren" > "Maske zurücksetzen".

So löschen Sie eine Maske

    Wählen Sie die Maske im Zeitleisten-Fenster aus und drücken Sie die Entf-Taste bzw. die Rückschritttaste.

So löschen Sie alle Masken

    Wählen Sie die Ebene aus, die die zu löschenden Masken enthält, und wählen Sie "Ebene" > "Maskieren" > "Alle Masken entfernen".

So verschieben Sie einen Scheitelpunkt

    Ziehen Sie den Scheitelpunkt mit dem Auswahl-Werkzeug Auswahl-Werkzeug .

    TippSie können vorübergehend vom Zeichenstift-Werkzeug zum Auswahl-Werkzeug umschalten, indem Sie die Strg-Taste (Windows) bzw. die Befehlstaste (Mac OS) drücken.

So fügen Sie einer Maske einen Scheitelpunkt hinzu

    Klicken Sie mit dem Scheitelpunkt-hinzufügen-Werkzeug Scheitelpunkt-hinzufⁿgen-Werkzeug auf die Linie zwischen zwei vorhandenen Scheitelpunkten.

So löschen Sie einen Scheitelpunkt aus einer Maske

    Klicken Sie mit dem Scheitelpunkt-löschen-Werkzeug Scheitelpunkt l÷schen (Werkzeug) auf einen Scheitelpunkt.

So ändern Sie die Form eines Kurvensegments

    Führen Sie mit dem Auswahl-Werkzeug einen der folgenden Schritte aus:

    • Ziehen Sie einen Scheitelpunkt.
    • Ziehen Sie die Grifflinien, die von einem benachbarten Übergangspunkt ausgehen.
    • Ziehen Sie ein Kurvensegment.

    Hinweis: Wenn Sie ein Kurvensegment auf einer RotoBézier-Maske ziehen, werden auch die Scheitelpunkte verschoben.

So konvertieren Sie einen Scheitelpunkt von einem Eckpunkt in einen Übergangspunkt oder umgekehrt

    Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Klicken Sie mit dem Scheitelpunkt-konvertieren-Werkzeug Scheitelpunkt konvertieren (Werkzeug) auf den Scheitelpunkt.
    • Halten Sie die Strg-Taste (Windows) bzw. die Ctrl-Taste (Mac OS) gedrückt, während Sie mit dem Auswahl-Werkzeug auf den Scheitelpunkt klicken.
    • Klicken Sie mit dem Zeichenstift-Werkzeug auf den Scheitelpunkt.